top of page
Logo Praxis für Ostepoathie Johannes Bölts

 

Datenschutz

 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung. Sofern Sie besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchten, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Soweit personenbezogene Daten (bspw. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

Diese Daten speichern wir so lange, wie Sie den entsprechenden Service in Anspruch nehmen wollen, danach werden sie gelöscht. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten selbstverständlich vertraulich und geben sie keinesfalls an Dritte weiter. Sie können jederzeit Auskunft über Ihre Daten verlangen (mehr dazu im Abschnitt „Nutzerrechte“).

Internetbasierte Datenübertragungen können grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Deswegen steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, etwa telefonisch, an uns zu übermitteln. 
 

1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

​Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

​Johannes Bölts
Mittelweg 13
20148 Hamburg

Tel.:  017621979243
E-Mail: praxis@osteopathie-boelts.de
 

2. Cookies

​Wir verwenden auf unserer Internetseite Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden und keinen Schaden anrichten.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktivieren Sie die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Weiterhin gibt es noch die sogenannten Third-Party-Cookies von anderen Anbietern als dem für die Webseite verantwortlichem.

3. Server-Log-Files

​Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die ein Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des jeweiligen Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Bei diesen Daten handelt es sich um anonymisierte Daten, die bei Ihrem Zugriff auf unserer Website erfasst werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Im Falle einer rechtswidrigen Nutzung bleibt eine Prüfung vorbehalten.

4. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite

​Meine Internetseite enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu meinem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit mir ermöglichen, was ebenfalls die E-Mail-Adresse umfasst. Sofern Sie per E-Mail den Kontakt mit mir aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

Ihre Einwilligungserklärungen können Sie selbstverständlich jederzeit für die Zukunft widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierfür an: praxis@osteopathie-boelts.de

5. Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Ich verarbeite und speichere personenbezogene Daten von Ihnen nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

6. Nutzerrechte

​Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über sie bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung sowie jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Bitte wenden Sie sich dafür schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten unter: praxis@osteopathie-boelts.de

Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Andernfalls sperre ich die Daten, sofern Sie das wünschen.

Weiterhin steht Ihnen ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

7. Inhalte und Dienste von Drittanbietern

​Das Angebot auf unserer Website erfasst unter Umständen auch Inhalte, Dienste und Leistungen von anderen Anbietern, die unser Angebot ergänzen. Der Aufruf dieser Leistungen von dritter Seite erfordert regelmäßig die Übermittlung Ihrer IP-Adresse. Damit ist es diesen Anbietern möglich, Ihre Nutzer-IP-Adresse wahrzunehmen und diese auch zu speichern.

Google Maps

Diese Website verwendet Google Maps; dabei handelt es sich um einen Kartendienst von Google (Hauptsitz Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043 USA). Bei der Nutzung von Google Maps werden Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Datenschutzhinweise sind nachzulesen unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Analytics

Wir verwenden im Rahmen unseres berechtigten Interesses an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art.6 Abs. 1 lit.f DSGVO das Tool Google Analytics von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Damit kann die Nutzung von Webseiten analysiert werden, dabei können aus den Daten pseudonyme Profile der Nutzer erstellt werden. Dazu werden von Google verschiedene Techniken angewandt, unter anderem auch Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Diese speichern Informationen über die Nutzung unserer Seite, die wir zur Verbesserung unseres Angebotes einsetzen.
Die von Google erhobenen Daten könnten von Google in Staaten außerhalb der EU, insbesondere die USA, übermittelt werden. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen, wonach Google Ihre Daten nur nach unserer Weisung verarbeitet. Dieser AVV sieht zudem vor, dass die Übertragung der Daten in die USA durch Google nur im Rahmen der Standardvertragsklauseln erfolgt, die von dem EuGH als mögliche Grundlage für einen Datenexport außerhalb der EU anerkannt sind.
Wir haben ergänzende Vorkehrungen getroffen, um einen angemessenen Schutz ihrer Daten möglichst sicherzustellen. Wir anonymisieren Ihre IP-Adresse vor der Übertragung an Google. Dies erfolgte durch Aktivierung der Funktion Anonymizelp() innerhalb des Google Analytics Tracking Codes. Weiter haben wir mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen, wonach Google Ihre Daten nicht mit anderen von Google erhobenen Daten zusammenführen wird, um Ihre Identität zu ermitteln. Wenn Sie sich über die Vorkehrungen von Google zum Datenschutz informieren möchten, benutzen Sie bitte den folgenden Link https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ .

Google Ads

Wir verwenden im Rahmen unseres berechtigten Interesses an einem technisch einwandfreien Online Angebot und seiner wirtschaftlich-effizienten Gestaltung und Optimierung gem. Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO Google Ads, ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Damit können wir Anzeigen im Google-Werbe-Netzwerk schalten, die etwa auf anderen Webseiten, in Suchergebnissen oder an anderen Stellen im Internet erscheinen. Durch Google Ads werden unsere Anzeigen zudem vor allem Nutzern gezeigt, die sich wahrscheinlich für Sie interessieren. Dadurch wird unsere Werbeansprache gezielter und für Sie auch weniger invasiv. Die interessenbasierte Werbung ermöglicht Google durch einen Cookie, den Google auf Ihrem Gerät speichert und der von sog. Web Beacons auf Partnerseiten des Google-Werbe-Netzwerkes ausgelesen wird. Diese lesen die Daten aus, die im Cookie gespeichert sind. Diese Daten umfassen technische Informationen zu Ihrem System, die Websites auf denen Sie gesurft haben, für was Sie sich dort interessiert haben und welche Anzeigen Sie geklickt haben.  Gleichzeitig verfügen wir über einen sog. „Conversion Cookie“. Damit erstellt Google für uns anonyme Statistiken. Dies umfasst keinen personenbezogenen Daten, die wir Ihnen zuordnen könnten, sondern nur statische Zahlen zu den Nutzern die auf unsere Anzeige geklickt haben.  Auch Google nutzt die daraus gewonnen Daten nur pseudonym, kann sie also nicht Ihnen zuordnen. Die Daten werden nur bezogen auf den einzelnen Cookie ausgewertet, es sei denn, Sie haben gegenüber Google explizit eingewilligt, dass Google Ihre Daten personenbezogen verarbeitet.  Die von Google erhobenen Daten könnten von Google in Staaten außerhalb der EU, insbesondere die USA, übermittelt werden. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen, wonach Google Ihre Daten nur nach unserer Weisung verarbeitet. Dieser AVV sieht zudem vor, dass die Übertragung der Daten in die USA durch Google nur im Rahmen der Standardvertragsklauseln erfolgt, die von dem EuGH als mögliche Grundlage für einen Datenexport außerhalb der EU anerkannt sind.
Weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Einstellungsmöglichkeiten und dem Datenschutz bei Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de

8. Links zu anderen Websites

​Das Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites (sog. externe Links).  Ich habe keinen Einfluss darauf, dass die Betreiber anderer Websites die Datenschutzbestimmungen einhalten. Bitte beachten Sie, dass Sie mit einem Klick auf einen Link einer anderen Website Datenschutzbestimmungen unterfallen. Ich habe keinen Einfluss auf die dortige Datenverarbeitung.

 

9. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

​Für die meisten der Verarbeitungsvorgänge hole ich mir eine Einwilligung zu diesen von Ihnen ein. Dann dienen Art. 6 I lit. a und Art. 7 DSGVO als Grundlagen für Verarbeitungsvorgänge. Die Verarbeitungen können teilweise auch zur Vertragserfüllung beziehungsweise zur Anbahnung der Vertragsbeziehung erforderlich sein, dies betrifft vor allem die Bewerbung um einen Fortbildungsplatz. In diesem Fall ist Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 I lit. b DSGVO. Ist die Verarbeitung von Daten aufgrund von rechtlichen Verpflichtungen erforderlich, zum Beispiel bei steuerlichen Auskunftsersuchen, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann unter Umständen auch zum Schutz lebenswichtiger Interessen betroffener oder anderer natürlicher Personen geboten sein, Rechtsgrundlage in diesem Fall wäre dann Art. 6 I lit. d DSGVO. Sofern keine dieser Erlaubnistatbestand erfüllt ist, kann die Verarbeitung noch auch Art. 6 I lit. f DSGVO gestützt werden.  Dies kann dann in Betracht kommen, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder von Dritten erforderlich ist und sofern Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten von uns als dem für die Verarbeitung Verantwortlichen nicht überwiegen.  Ein berechtigtes Interesse ist etwa die Durchführung der Geschäftstätigkeit unseres Unternehmens zur Wahrung der Interessen unserer Mitarbeiter und Anteilseigner. Ich betrachte ebenfalls das Tracking von Nutzverhalten durch Cookies im Rahmen der Werbung, die keine sensiblen Daten betreffen und keinen Personenbezug aufweisen als berechtigtes Interesse.

10. Haftungsausschluss

​Unverbindlichkeit der Informationen

Die Inhalte dieser Website wurden und werden mit grösstmöglicher Sorgfalt recherchiert. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der dargestellten Texte kann dennoch keine Gewähr übernommen. Weiterhin ist jegliche Haftung, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der angebotenen Darstellung entstehen können, ausdrücklich ausgeschlossen.

Die Vervielfältigung und/oder Verbreitung von auf dieser Homepage enthaltenen Angaben bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der im Impressum genannten Personen. Sämtliche zur Verfügung gestellten rechtlichen Informationen erfolgen allein zur allgemeinen Information und stellen keine Rechtsberatung im eigentlichen Sinn dar.

Urheberrechtshinweise

​Sämtliche auf dieser Website veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung der im Impressum genannten Anbieters. Es ist ausdrücklich untersagt, das hier publizierte Bild- und Textmaterial ganz oder teilweise zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben.

Haftungsausschluss

Die Informationen auf dieser Webseite und der dazugehörigen Subdomains können ohne vorherige Ankündigung jederzeit geändert und/oder aktualisiert werden. Soweit nicht ausdrücklich anderweitig erklärt, enthält die Website keinerlei Zusicherungen oder Gewährleistungen, auch nicht hinsichtlich der Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der Informationen. Eine Haftung für jegliche unmittelbaren oder mittelbaren Schäden, Schadenersatzforderungen, Folgeschäden gleich welcher Art und aus welchem Rechtsgrund, die durch Ihren Zugriff oder die Verwendung der Website entstehen, insbesondere auch durch Infizierung Ihrer Computerumgebung mit Viren, ist ausgeschlossen.

Verweise und Links

​Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linksverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

​Dieser Haftungsausschluss ist auch als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

11. Doctorlib

Auf der Website gebe ich Ihnen die Möglichkeit einen Termin online über das Termin-Tool Doctolib zu vereinbaren. Hierfür verweisen wir Sie auf die externe Website des Dienstleisters Doctolib GmbH, Wilhelmstraße 118, 10963 Berlin ("Doctolib"). Für die Daten, die Doctolib erhebt, ist Doctolib selbst verantwortlich und tritt hier als datenschutzrechtlich Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO auf.

Nachdem Sie einen Termin über Doctolib bei uns vereinbart haben, werden die Daten an mich weitergeleitet und bei mir gespeichert. Die gespeicherten Daten sind unter geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen gesichert. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. B DSGVO. 

Da Doctolib, hier als Auftragsverarbeiter auftritt, ist der notwendige Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Es werden die folgenden Daten bei dieser Verarbeitungstätigkeit verarbeitet: Name, Vorname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie weitere Notizen, falls Sie dieses angeben. Hinweise zu der Datenverarbeitung von Doctolib finden Sie unter: https://www.doctolib.de/terms/agreement

bottom of page